Ein Hauch von NYC in Pommelsbrunn

Als Heimat vieler Kreativer „sprüht“ unsere Agentur nur so vor Inspiration. Aber manchmal kann es nicht schaden, gemeinsam ein paar „Dosen“ neue Ideen zu öffnen. Cheers! – und willkommen im fränkischen Pommelsbrunn, wo unser jüngster Workshop stattfand.

Das Graffiti am Bahnhof war schon da – ehrlich!

Die Triebwerk-Crew war an diesem sonnigen Freitag mit Zug, Auto oder Fahrrad angereist und nahezu vollständig vertreten. Am Zielort hatten wir uns im idyllisch gelegenen Naturfreundehaus eingemietet, um einen Hauch New York in die fränkische Provinz zu bringen. Wir waren quasi die „Mad Men“ und „Women“, die kosmopolitischen Großstadt-Werbeleute, die unter der Leitung der Künstlerin Marissa Herzog und ihrer ebenso kunstbeflissenen Freundin in die Graffiti-Szene eintauchen wollten, um neues kreatives Potenzial zu wecken. Die dabei entstehenden Werke sollten explizit jeweils einem unserer Firmenwerte gewidmet werden und fortan die Gänge unserer Raumstation in Nürnberg schmücken. Der Autor dieser Zeilen, dessen eigene Werke von Kolleg:innen gerne auch mal mit Kinderzeichnungen verwechselt werden, war entsprechend nervös.

Wir verwandeln Worte in Bilder

Bevor wir uns an die bunten Dosen wagten, stand am Vormittag der Theorieteil auf dem Programm. Deshalb sollten unsere Unternehmenswerte in Gruppen ausgearbeitet werden. Die Eigenschaften, die unsere Arbeit bei Triebwerk definieren, sind Mut, Verantwortung, Flexibilität, Leidenschaft und Erfolg. Und hey, den Spaß an der Arbeit wollen wir doch auch nicht vergessen. Jeder der sechs Begriffe hat dabei unzählige Facetten, die sowohl unserer Agentur-Performance als auch unseren Kund:innen sowie unserem Betriebsklima zugutekommen.

Nach der Mittagspause wiesen uns die Künstlerinnen in Material und Arbeitstechniken ein. Das eigentliche Motiv entstand dann in jeder Gruppe im unmittelbaren Austausch aller Beteiligten. Da niemand an „Lackdose-Intoleranz“ litt, durfte sich jeder auch selbst in der Praxis ausprobieren. Das Selbstvertrauen wuchs dabei schnell. Es folgten Dialoge wie dieser: „Das ist doch schon super so, willst du das jetzt wirklich riskieren?“ „Wie war das noch mal mit dem Mut als Teil unserer Firmen-DNA?!“ Am Ende haben wir es eigentlich immer durchgezogen und es hat sich gelohnt. Am besten, Sie schauen sich unsere Kunstwerke einmal live in der Kieslingstraße 76 in Nürnberg an – der Eintritt ist frei.

Mehr dazu finden Sie in unserem aktuellen Reel auf Instagram.

Heben wir gemeinsam ab. Jetzt.