Das perfekte Triebwerk für Lebensmittel & Getränke
Unser Spezialgebiet – Digitalstrategien, Geo-Targeting und Co. für die Food-Branche
Die Lebensmittelbranche gleicht einem Meteoritensturm: Täglich prasseln neue Produkte auf den Markt – doch über 75 Prozent scheitern bereits im ersten Jahr. In einem durchschnittlichen Supermarkt konkurrieren rund 15.000 Artikel um Aufmerksamkeit. Selbst Mega-Hypes wie die Dubai-Schokolade stehen schnell in Konkurrenz zu Trittbrettfahrern, und die anfängliche Neugier verpufft so schnell, wie sie entstanden ist.
Erfolg braucht mehr: eine klare Strategie und smarte Tools – wie etwa PLZ-basiertes Geo-Targeting für digitale Kampagnen. Wir stellen Ihnen diese wirkungsvolle Taktik vor.
2025 begleiteten wir für Mönchshof die wohl erfolgreichste Radlerneueinführung Deutschlands – gestützt auf genau diesen Ansatz. Über Postleitzahlen lassen sich neue Vertriebsregionen gezielt über Google Ads oder Meta erschließen und Budgets flexibel steuern. Beispiel: In einer Region mit 40 Prozent Umsatzanteil, die wachsen soll, investieren wir bis zu 60 Prozent des Budgets. Ist das Potenzial ausgeschöpft, wird das Budget in andere Regionen verlagert.
Darüber hinaus erlaubt das PLZ-Targeting eine präzise Analyse des Marktpotenzials einzelner Regionen. Der Ansatz liefert damit eine fundierte Grundlage für Entscheidungen in Vertrieb, Marketing und Expansion. Auch für regionales Recruiting, Events und die Azubi-Suche ist diese Methode besonders wirkungsvoll.
Mit vollem Schub ins Relevant Set
Rund 15.000 Produkte kämpfen allein im Supermarktregal um Aufmerksamkeit. Wer es nicht ins Relevant Set der Kund:innen schafft, verglüht in der Masse. Auch online herrschen ähnliche Bedingungen: endlose Weiten, permanente Reizüberflutung. Ohne eine klare Markenstrategie bleibt so selbst das beste Produkt unsichtbar. Für etablierte Marken ist das eine ständige Herausforderung – für Newcomer oft eine echte Hürde. Gut, dass unsere Marken-Astronaut:innen mit ihren Branchen-Insights den Überblick behalten. Mit durchdachten Konzepten und tiefem Zielgruppenverständnis schaffen sie Sichtbarkeit, Relevanz und echte Sternstunden für viele starke Marken. Das Spektrum reicht von punktuellen Maßnahmen über 360°-Kampagnen bis zur umfassenden Markenbetreuung.
Von Social Media bis Point of Sale
Wir entwickeln Positionierungen, die nach innen wie außen tragen, und gestalten darauf abgestimmte Verpackungen, Claims und Designs, die nicht nur ansprechen, sondern verkaufen. Dabei denken wir in Customer Journeys – vom ersten Impuls über Social Media bis zur Kaufentscheidung am Point of Sale. „Unser Ziel: Marken frühzeitig ins Relevant Set bringen, multiple Touchpoints schaffen und Produkte dauerhaft im Kopf der Kund:innen verankern“, so Geschäftsführer Christian Wurm.

Die Customer Journey ganzheitlich begleiten
Mit maßgeschneiderten, crossmedialen Multi-Channel-Kampagnen sorgen wir für einen konsistenten Gesamtauftritt – von Social Media und Suchmaschinenmarketing über OOH und Print bis zu verkaufsstarken POS-Materialien. Vor Ort aktivieren wir mit Promotions, Sonderflächen, Verkostungen oder Zweitplatzierungen – damit Sichtbarkeit direkt zu Abverkauf führt. Auch digital begleiten wir unsere Kund:innen umfassend: mit performanten Websites, Karriere-Microsites und Onlineshops, die nicht nur gut aussehen, sondern echte Wirkung entfalten. Unser Anspruch: Markenauftritte mit Substanz – für Unternehmen und ihre Zielgruppen.
Bekannte Marken – von Mönchshof bis NORMA
Triebwerk arbeitet für namhafte Marken aus der Lebensmittel- und Getränkebranche – darunter zahlreiche Biermarken der Kulmbacher Brauerei AG. Für sie entstehen unter anderem individuelle Social-Media-Strategien, Redaktionspläne und Gewinnspiele. Foto- und Video-Assets produziert unser Team direkt im eigenen Studio oder bei atmosphärischen Outdoor-Shootings – mit viel Liebe zum Detail, bis hin zur perfekten Bierschaumkrone. Auch performanceorientierte Kampagnen entlang definierter KPIs gehören zu unseren Stärken – etwa für die bundesweit bekannte Marke Butaris, die wir regelmäßig durch gezielte Abverkaufsmaßnahmen unterstützen.
„Mit Branchenkenntnis und einem feinen Gespür für Design hat Triebwerk mein Projekt genau so umgesetzt, wie ich es mir vorgestellt habe. So erreiche ich meine Kund:innen punktgenau.“
Thomas Förster, 1. Vizepräsident des DEHOGA Bayern, Gastronom und Unternehmensberater


Diese Lebensmittel- und Getränke-Marken haben das Triebwerk bereits gezündet:


















